Unsere pränatale Klinik betreut schwangere Frauen mit physiologischen und Risikoschwangerschaften.
Die physiologische Schwangerschaftsbetreuung erfolgt für anmeldende Frauen ab der 36. Schwangerschaftswoche, wenn sie durch den behandelnden Gynäkologen in unsere Obhut überwiesen werden.
Die Betreuung von Risikoschwangerschaften erfolgt jederzeit nach Bedarf, immer auf Empfehlung des behandelnden Gynäkologen oder anderen Facharztes und entsprechend den gesundheitlichen Problemen, die den Schwangerschaftsverlauf erschweren. Die Akutversorgung erfolgt ohne Überweisung und vorherige Terminvereinbarung.
Sofern der Schwangeren bis zum Geburtstermin eine Betreuung durch den behandelnden Gynäkologen angeboten wird, kommen Sie bitte nach der 36. Schwangerschaftswoche einmalig in unsere Geburtsklinik, um die für die Geburt erforderlichen Unterlagen zu erstellen und zu vervollständigen – die Schwangere wird darin eingewiesen Bitte informieren Sie den behandelnden Gynäkologen vor der Einsendung ausführlich.
Wir bevorzugen eine regelmäßige Besetzung der Rettungswagen (durch einen Arzt und eine Hebamme) – das heißt, dass eine bestimmte schwangere Frau von demselben Arzt oder derselben Hebamme betreut wird – um eine Kontinuität der Betreuung sicherzustellen. Allerdings müssen auch hier gewisse Ausnahmen berücksichtigt werden, die mit anderen zusammenhängen Aufgaben von
Ärzte.
eine Fachklinik Der Schwerpunkt lag beispielsweise auf schwangeren Frauen, bei denen Multiple Sklerose, Diabetes mellitus oder bestimmte Autoimmunerkrankungen diagnostiziert wurden.
Wir sind die erste Entbindungsklinik in Prag, die physiologisch schwangere Frauen durch erfahrene Hebammen betreut. Die Betreuung durch die Hebamme erfolgt vom Ende der 36. Schwangerschaftswoche bis zum Entbindungstermin. Zur Betreuung gehört nicht nur die Untersuchung, sondern auch die Psychoprophylaxe und die Vorbereitung der Schwangeren auf die Geburt. Im Falle eines Geburtswunsches auch dessen Beratung.
Dies ist in der Regel erst der zweite Besuch, immer nach vorheriger gegenseitiger Absprache zwischen der Schwangeren und dem Arzt. Frauen in unserem Land haben seit einigen Jahren die Möglichkeit einer Schwangerschaftsvorsorge durch Hebammen und nutzen diese Möglichkeit immer häufiger.
Die Hebammen, die diese Betreuung übernehmen, sind gleichzeitig auch im Kreißsaal tätig.
Um die Regeln festzulegen und Missverständnissen während der Geburt und dem Aufenthalt in unserer Entbindungsklinik vorzubeugen, vereinbaren wir eine AnmeldungGesundheitsvertrag (RTF). Wir haben auch geändert die Internen Regeln (PDF) und bei Interesse haben wir eine vorbereitet Beispiel-Geburtsplan (PDF). Alle diese Unterlagen werden zum Zweck einer friedlichen Entbindung und des gesamten Aufenthalts in unserer Entbindungsklinik nach den persönlichen Vorstellungen der Schwangeren erstellt.
Den Wortlaut der Dokumente können Sie auf unserer Website einsehen.